Zertifizierte Unternehmen
AVU Gruppe
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Die Unternehmenskultur der AVU-Gruppe zeichnet sich durch eine einzigartige Mischung aus Tradition, Innovation und sozialer Verantwortung aus. Seit ihrer Gründung legt die AVU großen Wert auf eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen geschätzt und gefördert fühlen.
- Familienfreundlichkeit:
Unser Angebot als familienfreundliches Unternehmen umfasst verschiedene Maßnahmen, die es unseren Beschäftigten ermöglichen, Familie und Beruf harmonisch zu vereinbaren. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten und die Option für Teilzeitbeschäftigung. Wir verstehen, dass die individuellen Lebensumstände unserer Mitarbeitenden vielfältig sind, und unterstützen sie daher dabei, eine optimale Work-Life-Balance zu finden.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden stehen für uns an erster Stelle. Deshalb haben wir auch Angebote zur Förderung der Gesundheit und zur Stressbewältigung in unser betriebliches Gesundheitsmanagement integriert.
Als familienfreundliches Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, auch auf die Belange von Eltern einzugehen, die in besonderen Situationen Unterstützung benötigen. Dazu gehören beispielsweise flexible Möglichkeiten bei der Planung von Elternzeit und individuelle Lösungen für die Wiedereingliederung nach der Elternzeit.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Ein Eckpfeiler unserer Flexibilitätsstrategie ist die Gestaltung der Arbeitszeiten. Wir bieten verschiedene Arbeitszeitmodelle an, die den unterschiedlichen Anforderungen unserer Mitarbeitenden gerecht werden. Dazu zählen Gleitzeitregelungen, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit der Mobilen Arbeit. Diese Flexibilität ermöglicht es unseren Beschäftigten, ihre Arbeit an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen und ihre beruflichen Pflichten mit ihren familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen.
- Kontaktperson:
Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf mit Familie und Pflege:
Anke Baumann
Human Resources
E-Mail: baumann@avu.de
- Webseite:
https://www.avu-netz.de/

Zum Thema Vereinbarkeit von Beruf mit Familie und Pflege:
Anke Baumann
Human Resources
E-Mail:
Creditreform Hagen
- Logo:
- Unternehmenskultur:
„Vier Elemente, innig gesellt, bilden das Leben, bauen die Welt.“ So beschrieb einst Friedrich Schiller die vier Elemente. Das Zusammenspiel zwischen noch so unterschiedlichen und dennoch wichtigen Elementen. Eine umfangreiche und herausfordernde Aufgabe, die ein jedes Unternehmen bewältigen muss.
Creditreform Hagen ist es gelungen vier wichtige Elemente zu vereinen um daraus ein gut funktionierendes Unternehmenskonstrukt zu bilden.
Freiheiten / Sicherheiten / Mitarbeiter / Geschäftsführung.
Vier Faktoren, die vereint werden wollen, um das große Ganze zu ermöglichen.
- Familienfreundlichkeit:
Creditreform Hagen gewährt allen Mitarbeiter:innen eine Form von Freiheit. Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten sind ein großer Bestandteil dessen und gibt allen die Möglichkeit, Beruf und Familie in Einklang zu bringen und flexibel auf familiäre Situationen zu reagieren.
Sicher in die Zukunft schauen. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge wird unseren Mitarbeitern eine attraktive Vergütung gezahlt. Ebenso sind wir überzeugt davon, dass eine Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg zu einem guten Sicherheitsgefühl beiträgt.
- Führungsstil:
Eine Geschäftsführung, mit der wir die „Duz“-Kultur pflegen, die immer ein offenes Ohr hat, deren Tür immer offen steht und der das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen am Herzen liegt.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Nur glückliche und zufriedene Mitarbeiter können zusammen ein Team bilden. Zusätzlich zu den oben genannten Freiheiten unserer Mitarbeiter:innen, legen wir Wert auf unsere alltäglichen Benefits wie frisches Obst und Gemüse, einem Zugang zum Fitnesstraining in der im Haus ansässigen Fitness- & Physiopraxis, Aufmerksamkeiten zu Geburtstagen und Jubiläen und das Angebot an tollen Firmenevents und Betriebsausflügen.
- Kontaktperson:
Ernst Riegel
Geschäftsführung
02331 7828 78
e.riegel@hagen.creditreform.de
- Webseite:
https://www.creditreform.de/hagen
- Fotogalerie:

Ernst Riegel
Geschäftsführung
02331 7828 78
DGD Lungenklinik Hemer
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Seit über 70 Jahren werden in der DGD Lungenklinik Hemer Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Brustkorbs behandelt. Chronischer Husten, Asthma, Chronic Obstructive Pulmunary Disease COPD, Tuberkulose und Lungenkrebs/Tumore sind häufig auftretende Krankheitsbilder. Der Versorgungsstandard auf höchstem Niveau und modernste technische Ausstattungen ermöglichen auf medizinischer, pflegerischer und psycho-sozialer Ebene ein fachübergreifendes, integriertes und ganzheitliches Behandlungskonzept, in dessen Mittelpunkt der Mensch steht.
Mit Menschen für Menschen.
Fachlich kompetent, christlich engagiert, herzlich zugewandt.
- Familienfreundlichkeit:
Die DGD Lungenklinik Hemer zeichnet sich besonders durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit eines optimalen Wiedereinstiegs in den Beruf nach Schwangerschaft oder Elternzeit sowie durch die Möglichkeit der Kinderbetreuung durch die Stadt Hemer als Kooperationspartner mit der Großtagespflegestelle „Luftikus“ aus.
- Führungsstil:
Wer bei uns arbeitet, erlebt ein Miteinander auf Augenhöhe.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Die Lungenklinik ermöglicht als familienorientiertes Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Unsere Stärken liegen in einer strukturieren Einarbeitung durch Mentoren und das erfahrene Kollegen- und Ärzteteam, sowie in den umfangreichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung.
- Kontaktperson:
DGD Lungenklinik Hemer
Pflegedirektorin
Gudrun Strohdeicher
Theo-Funccius-Straße 1
58675 Hemer
eMail: gudrun.strohdeicher@lkhemer.de
Telefon: +49 2372 908-2301
- Webseite:
https://www.lungenklinik-hemer.de/
- Fotogalerie:

DGD Lungenklinik Hemer
Pflegedirektorin
Gudrun Strohdeicher
Theo-Funccius-Straße 1
58675 Hemer
eMail:
Telefon: +49 2372 908-2301
Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Die Unternehmenskultur der Dr. Spang GmbH ist geprägt von der Zufriedenheit unserer Kunden und unserer Mitarbeitenden. Unsere Ideale haben wir in einem Leitbild formuliert. Hierin haben wir den wertschätzenden Umgang miteinander, die offene Kommunikation sowie die Flexibilität für individuelle Bedürfnisse und Familie festgeschrieben. Wir sind: respektvoll und freundlich – tolerant und aufgeschlossen – gerecht und vertrauensvoll – ehrlich und anerkennend.
- Familienfreundlichkeit:
Um Eltern und Familien besonders zu unterstützen, bietet die Dr. Spang GmbH ihren Mitarbeitenden ein „Eltern-Paket“. Dieses beinhaltet zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, den unkomplizierten Wechsel in Teilzeit mit garantierter Rückkehr zur ursprünglichen Arbeitszeit, ausgedehnte Mobile-Office-Regelungen, einen Betreuungs- und Kindergartenzuschuss (36 Monate) sowie die Weiternutzung des Dienstwagens. Neben dem "Eltern-Paket" unterstützt die Dr. Spang GmbH mit dem "Pflege-Paket" die Pflege von Angehörigen mit Sonder- und Zusatzurlauben.
- Führungsstil:
Die Geschäftsführung der Dr. Spang GmbH ist bestrebt, offen und wertschätzend gegenüber allen Mitarbeitenden zu sein. Entscheidungen werden gemeinsam und nachvollziehbar getroffen, Verbesserungsvorschläge dankend aufgenommen. Der kooperative Führungsstil wird auch durch die Geschäftsleitung und die weiteren Führungskräfte der Dr. Spang GmbH ausgeübt.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Die Dr. Spang GmbH möchte ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld bieten. Hierbei haben sich viele Maßnahmen bereits etabliert. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bestmöglich zu gewährleisten, bietet die Dr. Spang GmbH flexible Arbeitszeiten (Rahmenarbeitszeit 6:00 – 20:00 Uhr) sowie die Möglichkeit des Mobile Offices an. Um darüber hinaus flexibel zu bleiben gibt es ein Überstundenkonto und Sonderurlaube zum Beispiel für medizinische Vorsorge (ein Tag im Jahr). Neben den Angeboten der Flexibilität fördert die Dr. Spang GmbH aktiv Fortbildungs- und Förderungsmaßnahmen sowie das betriebliche Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus sorgen wir unternehmensweit für gesunde Verpflegung (Obst, Getränke, Mittagstischangebote), die Möglichkeit zum Jobrad und Jobticket sowie eine externe Vertrauensperson zum Klären von Konflikten.
- Kontaktperson:
Julia-Caroline Schmidt
- Webseite:
https://dr-spang.de/
- Fotogalerie:

Julia-Caroline Schmidt
Evangelische Stiftung Loher Nocken
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Arbeit und Leben gehören am Loher Nocken naturgemäß zusammen – denn wir begleiten, unterstützen und fördern tagtäglich viele junge Menschen und Familien in unseren Wohn- und Tagesgruppen, in der Schule und in der Kita. Als diakonische Einrichtung nehmen wir jeden Menschen als einzigartiges, unverwechselbares Individuum wahr. Die freundliche und kollegiale Unternehmenskultur wird durch Team-Events und Stiftungsfeste sowie durch zahlreiche Inhouse-Fortbildungsangebote gefördert.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Die Stiftung Loher Nocken hält ein breit gefächertes Angebot an Jugendhilfe-Angeboten mit unterschiedlichen Arbeitszeiten und Standorten in Ennepetal vor. So kann z.B. versucht werden, jungen Eltern Alternativen in anderen Arbeitsbereichen anzubieten, die weniger Wechselschichten enthalten oder näher am Wohnort liegen. Darüber hinaus wird jungen Eltern über die Selbstbestimmung bei der Wochenarbeitszeit mit Teilzeitoptionen entgegengekommen. Da wo es möglich ist, werden auch Gleitzeit- oder Homeoffice-Lösungen angeboten. Diese Flexibilität ermöglicht es unseren Beschäftigten, ihre Arbeit mit ihren familiären Bedürfnissen in Einklang zu bringen.
- Kontaktperson:
Ev. Stiftung Loher Nocken
Markus Erdhütter (Vorstand)
Lohernockenstr. 28
58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9777-0
- Webseite:
https://www.lohernocken.de/
- Fotogalerie:

Ev. Stiftung Loher Nocken
Markus Erdhütter (Vorstand)
Lohernockenstr. 28
58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9777-0
FRAME - soziale Dienste - GmbH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Die Mitarbeiter*innen pflegen eine wertschätzende, respektvolle und kollegiale Kommunikation auf Augenhöhe.
Als Familienunternehmen ist es FRAME wichtig, allen Mitarbeiter*innen kurze Entscheidungswege bereitzuhalten.
Die Geschäftsleitung ist stets präsent und ansprechbar.
Ein positives Betriebsklima soll nicht nur durch regelmäßige Betriebs- und Weihnachtsfeiern gewährleistet werden. Vielmehr wird durch Transparenz und Partizipation, Zuverlässigkeit eine konstruktive und zugleich positive Atmosphäre geschaffen.
Hierbei ist es uns ein wichtiges Anliegen, auch flexibel auf die Wünsche aller Kolleg*innen eingehen zu können.
- Familienfreundlichkeit:
Die Familienfreundlichkeit zählt seit der Firmengründung zu einer der wichtigsten Säulen des Betriebs und etablierte sich in den folgenden Jahren zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenskultur. Wir halten demnach zahlreiche Benefits für unsere Mitarbeiter*innen bereit, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingen lassen. Hierzu zählen unter anderem die Nutzung von mobilem Arbeiten (mithilfe von dienstlichen Smartphones und Laptops), flexible Arbeitszeitmodelle, Wiedereinstiegsmodelle nach Elternzeit, Kostenübernahme von Aus-, Weiter- und Fortbildungen usw. Eine ausführliche Auflistung finden Sie unter: www.frame-jugendhilfe.de/ueber-uns/wir-als-arbeitgeber/
- Führungsstil:
flache Hierarchien durch ein zeitgemäßes Unternehmensmodell, keine Top-Down-Struktur
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Wir selbst agieren als Arbeitgeber agil und flexibel und halten dementsprechend auch für unsere Mitarbeiter*innen einen Rahmen bereit, der ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität ermöglicht. Hierzu gehören flexible Arbeitszeiten sowie eine unkomplizierte Anpassung der Wochenarbeitszeit, die Erledigung administrativer Aufgaben von zu Hause aus durch die Nutzung des mobilen Arbeitens (inklusive Bereithaltung von Notebooks und Smartphones sowie der Bereitstellung eine Telekommunikationspauschale). Darüber hinaus halten wir einen großen Fuhrpark mit komfortablen Dienstfahrzeugen bereit. Ferner haben alle Kolleg*innen die Möglichkeit, Team- und Fallsupervision, kollegiale Fallberatung, sowie Coachings und Intravision in Anspruch zu nehmen. Ergänzt wird dies durch die Förderung von Aus-, Weiter- und Fortbildungen sowie Fachtagungen. Auch eine sehr attraktive Vergütung sowie die Auszahlung von Prämien gehören hierzu.
- Kontaktperson:
Sebastian Luda
Prokurist
FRAME – soziale Dienste – GmbH
Siegstraße 14
58097 Hagen
Telefon: 02331 - 28915
Telefax: 02331 - 28914
Handy: 01578 - 28912 04
Mail: luda@frame-jugendhilfe.de
https://www.frame-jugendhilfe.de
- Webseite:
www.frame-jugendhilfe.de
- Fotogalerie:

Sebastian Luda
Prokurist
FRAME – soziale Dienste – GmbH
Siegstraße 14
58097 Hagen
Telefon: 02331 - 28915
Telefax: 02331 - 28914
Handy: 01578 - 28912 04
Mail:
https://www.frame-jugendhilfe.de
ipf electronic gmbh
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Wir legen großen Wert auf Familienfreundlichkeit und unterstützen unsere Mitarbeiter durch eine Unternehmenskultur, die Flexibilität und Wohlbefinden fördert. Dies äußert sich in optimalen Arbeitsbedingungen und der Schaffung eines Arbeitsumfelds, das berufliche und private Anforderungen miteinander vereinbaren hilft. Zusätzlich fördern gemeinsame Veranstaltungen den Zusammenhalt, was indirekt auch eine familienfreundliche Atmosphäre schafft. Unser Unternehmen wird regelmäßig für seine vorbildliche Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet, was ein Indikator für die Zufriedenheit und die familienfreundliche Ausrichtung ist.
- Familienfreundlichkeit:
Als ipf electronic legen wir großen Wert darauf, ein familienfreundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Unsere flexiblen Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelungen helfen unseren Mitarbeitenden, berufliche Aufgaben mit familiären Verpflichtungen wie der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen zu vereinen. Finanzielle Hilfen wie Kindergartenzuschüsse sowie Heirats- und Geburtsbeihilfen unterstreichen unser Engagement für unsere Mitarbeitenden und deren Familien.
Wir fördern außerdem eine gesunde und nachhaltige Mobilität durch unser Jobrad-Programm, das es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, Fahrräder oder E-Bikes zu attraktiven Konditionen zu leasen. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Umweltfreundlichkeit, sondern unterstützen auch eine aktive und gesundheitsfördernde Lebensweise.
Zusätzlich bieten wir bezuschusste Zusatzkranken- und Berufsunfähigkeitsversicherungen und schaffen mit einem positiven, kollegialen Umfeld sowie regelmäßigen Mitarbeiterevents eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglicht.
- Führungsstil:
Unser Führungsstil bei der ipf electronic ist geprägt von einer mitarbeiterorientierten und kooperativen Haltung. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf flache Hierarchien und offene Kommunikation. Wir verstehen Führung als eine unterstützende und fördernde Rolle. Unsere Führungskräfte sind nicht nur Anleiter, sondern auch Begleiter, die den Austausch von Ideen und Feedback aktiv fördern. Wir integrieren unsere Mitarbeitenden in Entscheidungsprozesse und setzen auf transparente Kommunikation, um eine enge Zusammenarbeit und schnelle Abstimmungen zu ermöglichen. Wir unterstützen die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Förderung, um ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
- Kontaktperson:
Manuela Elverfeld
Personalwesen
Social Media
- Webseite:
www.ipf.de
- Fotogalerie:

Manuela Elverfeld
Personalwesen
Social Media
KARON Beratungsgesellschaft bmH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Wir sind eine Einheit, eine Mannschaft, in der Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit großgeschrieben wird.
In unserem familiären Miteinander unterstützen wir uns kameradschaftlich und lassen niemanden zurück. Jeder hilft jedem!
Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter, Kollegen und unsere Partner sowie Kunden. Unser Motto: Ich karon mich drum!
Wir vertrauen uns und dieses sollte niemand missbrauchen.
Fehler werden akzeptiert und müssen offen angesprochen werden. Nur so können wir gemeinsam an Lösungen arbeiten.
Wir arbeiten mit Ruhe und Gelassenheit, um auch in prekären Situationen einen ruhigen Kopf zu bewahren.
Jeder Mitarbeiter wird als Individuum angesehen. Wir nehmen Rücksicht auf seine persönlichen Belange und gehen auf diese ein.
Kritik gehört in unserem ambitionierten Unternehmen dazu. Ohne erreichen wir keinen Fortschritt. Insofern ist es wichtig, dass wir mit konstruktiver Kritik offen umgehen. Dies erfordert zu jeder Zeit eine ehrliche und offene Kommunikation und auch unternehmensübergreifend ein offenes Miteinander.
Wir haben hohe Ansprüche und daran orientieren wir uns Tag für Tag, um unsere hohen Ziele zu erreichen. Jeder muss seine Leistung erbringen und mit Leidenschaft die Philosophie des Unternehmens teilen. Trittbrettfahrer haben in unserer Mannschaft keine Chancen.
Wir machen unsere Arbeit gerne, doch auch wir haben Situationen, in denen es heißt „Zähne zusammenbeißen“. Eine gesunde Mischung aus beiden Komponenten (70% „Spaß“, 30% „Zähne zusammenbeißen“) hilft uns, unsere Ziele zu erreichen.
Ein respektvoller Umgang steht bei uns an erster Stelle („Was du nicht möchtest, was man dir antut, das füge auch keinem anderen zu!“).
Eine gewisse flache Hierarchie ist nötig, um stets zielstrebig zu handeln. Jeder hat jedoch bei uns die Chance auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern („Vom Werkstudent zum Gesellschafter“).
Für unsere erfolgreiche Arbeit ist es notwendig, dass wir in jedem Augenblick zu 100% fokussiert und gedanklich präsent sind. Ein vorausschauendes und nachhaltiges arbeiten/agieren, auch in Bezugnahme auf das nächste anstehende Projekt, macht es uns einfacher die Kunden zufriedenzustellen.
Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien ist bei uns Voraussetzung.
Wir, die KARON, sind eine unvergleichbare Beratung, die seinesgleichen sucht.
- Familienfreundlichkeit:
Die Vereinbarkeit von Familie & Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Wir fördern eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Wir bieten Dir eine interessante und vielseitige berufliche Herausforderung.
Die Einarbeitung ist individuell und persönlich und mit einem Mentor.
Wir fördern regelmäßige individualisierte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten unsere Mitarbeiter (z. B. perspektivische Chance einer Führungsposition als Abteilungsleiter).
Zertifizierungen in SAFe, Scrum und der KARŌN eigenen Methode Model-based-Design.
Wir haben ein ausgeprägtes Mannschaftsgefühl in familiärer Arbeitsatmosphäre.
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Ein lukratives Gehaltsmodell mit leistungsbezogenen Prämienzahlungen und betrieblichen Zusatzleistungen.
Ein attraktives und individuelles Firmenwagenmodell inkl. Tankkarte oder Bahncard.
Mobiles Arbeiten und Home-Office.
- Kontaktperson:
Frau Yvonne Bernhardt
E-Mail: karriere@karon.de
Tel: +49 174 34 896 39
- Webseite:
https://karon.de/
- Fotogalerie:

Frau Yvonne Bernhardt
E-Mail:
Tel: +49 174 34 896 39
Märkischer Kreis
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Die Arbeitskultur des Märkischen Kreises basiert auf gegenseitiger Wertschätzung, Verantwortung und Vertrauen. Mit Offenheit, Glaubwürdigkeit und Engagement gestalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das tägliche Miteinander und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Kreisverwaltung.
- Familienfreundlichkeit:
Verschiedene, individuell anpassbare Teilzeitmodelle und eine flexible Arbeitszeitgestaltung helfen dabei, familiäre Verpflichtungen zu bewältigen oder berufsbegleitend zu studieren. Mobiles Arbeiten ermöglicht dabei eine flexible Arbeitszeit- und Ortsgestaltung. Führung in Teilzeit ist bei uns ebenfalls möglich und eröffnet Chancen für eine familienfreundliche Karriere. Zusätzlich stehen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Eltern-Kind-Büro sowie weitere Benefits rund um die Gesundheit zur Verfügung.
- Führungsstil:
Unsere Führungskräfte begleiten und fördern. Sie delegieren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung und binden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Beginn an in Veränderungsprozesse ein. Dabei schaffen wir ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Eigenverantwortung, Mitgestaltung, Selbstständigkeit und digitale Kompetenz stärkt.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Als moderner Arbeitgeber bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem modernen Betriebsrestaurant („Meet & eat“). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung sowie der Weiterentwicklung unserer Nachwuchskräfte, um weiterhin bürgerfreundlich, schnell und effizient zu sein.
- Kontaktperson:
Frau A. Grennigloh
Märkischer Kreis
Fachdienst Personal
SG122 - Personalentwicklung
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 966 - 6210
Fax: 02351 / 966 - 886210
Email: A.Grennigloh@maerkischer-kreis.de
- Webseite:
https://www.maerkischer-kreis.de/
- Fotogalerie:

Frau A. Grennigloh
Märkischer Kreis
Fachdienst Personal
SG122 - Personalentwicklung
Heedfelder Straße 45
58509 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 966 - 6210
Fax: 02351 / 966 - 886210
Email:
MEDICE the Health Family
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Als Teil unseres Teams erwartet Sie eine vielversprechende Zukunft, denn wir erkennen Trends und integrieren diese optimal in die Firmenstruktur und unser Portfolio. Die Erfolgsgeschichte der MEDICE Health Family wurde durch eine Balance zwischen Tradition und Moderne geschrieben. Es erwartet Sie ein zukunftsorientiertes und entschlossenes Unternehmen, das mit zielgerichtetem Blick in die Zukunft geht. Lernen Sie unsere Job Family kennen, wo das Miteinander an oberster Stelle steht.
- Familienfreundlichkeit:
Wir sorgen in unserer Job Family für viele Vorteile, die das Miteinander fördern und dazu führen, dass Sie gerne zur Arbeit gehen werden. Dank langfristigem Wachstum gehört MEDICE zu den größeren Mittelständlern in der Pharmaindustrie. Dabei haben wir aber nie unsere persönliche Nähe verloren – bei uns sind Mitarbeiter keine Nummern.
Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ist bei uns in der Unternehmenskultur fest verankert.
Um eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Dazu gibt es
*einen sehr flexiblen Arbeitszeitrahmen, *unterschiedliche Teilzeitarbeitsmodelle, *die Möglichkeit der mobilen Arbeit,
*einen Zuschuss zur Kinderbetreuung, *Veranstaltungen für die ganze Familie und *gezielt für den Nachwuchs
*breites Angebot an Versicherungsleistungen für die ganze Familie
*Arbeitsplatzsicherheit
*und noch viel mehr.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Von der Health Family zur Job Family – die familiären Werte ziehen sich durch das gesamte Unternehmen. Dabei ist der Titel Familienunternehmen keine Floskel, sondern gelebte Kultur. MEDICE ist inhabergeführt und liefert damit über 70 Jahre Erfahrung und eine starke Firmenhistorie. Wir bieten eine optimale Verbindung von Berufs- und Privatleben mit Fokus auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein respektvolles und harmonisches Miteinander ist uns wichtig, denn nur so können wir zusammen für die Zukunft der Gesundheit arbeiten.
- Kontaktperson:
Lea Krüger
Personalreferentin & Ausbildungsleitung
E-Mail: bewerbung@medice.de
Telefon: 02371 937 0
- Webseite:
https://medice.com/de-de
- Fotogalerie:

Lea Krüger
Personalreferentin & Ausbildungsleitung
E-Mail:
Telefon: 02371 937 0
Möhling GmbH & Co. KG
- Logo:
- Familienfreundlichkeit:
8 % der Mitarbeiter arbeiten in flexiblen, versetzten oder verkürzten Arbeitszeitmodellen
19% der Mitarbeiter haben Verwandte im Unternehmen (Großeltern, Eltern, Geschwister, Tanten, Onkel…)
7% der Mitarbeiter sind Paare (Dunkelziffer nicht inkludiert)
100% Rückkehrquote der Mütter der letzten 20 Jahren
Durchschnittlich 7 Mitarbeiter/Jahr mit 25 jährigem Betriebsjubiläum
- Kontaktperson:
Joana Hymmen, Personalreferentin/Ausbildungsleitung
02352 976294
Judith Meyer, Personalleiterin
02352 976194
- Webseite:
https://moehling.com/de/
- Fotogalerie:

Joana Hymmen, Personalreferentin/Ausbildungsleitung
02352 976294
Judith Meyer, Personalleiterin
02352 976194
Online Experience GmbH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Dafür stehen wir:
TEAMGEIST:
Nur wenn das Teamgefühl stimmt, entfaltet sich Kreativität, was die Voraussetzung für
Bestleistungen schafft.
ZUVERLÄSSIGKEIT:
Bei uns steht Ihnen Ihr:e feste:r Ansprechpartner:in zur Seite und ist zuverlässig für Sie da - auch wenn kurzfristig reagiert werden muss.
KREATIVITÄT:
Ob für eine neue Website, Social Media Kanäle oder die nächste Werbekampagne, wir
entwickeln ausgefallene Ideen, die Sie begeistern und Ihre Kund:innen überzeugen werden.
FREUNDSCHAFT:
Ein harmonisches Miteinander, gemeinsame Mittagspausen und ein Arbeitsplatz, an
dem gemeinsam gelacht werden kann - das zeichnet unsere Arbeitsatmosphäre aus.
NÄHE:
Wir sind überzeugt, dass Nähe, ein persönlicher Austausch und schnelle Kontaktwege die
Zukunft und der Schlüssel zum Erfolg sind.
NACHHALTIGKEIT:
Als nachhaltige Agentur haben wir uns für ein papierloses Büro und ein eigenes Bienenvolk
entscheiden - der Umwelt zuliebe.
- Familienfreundlichkeit:
Wir sind eine Familie - so leben und arbeiten wir. Wir haben alle selbst Familien und nehmen Rücksicht.
Deswegen sind Homeoffice- und Teilzeit-Regelungen für uns selbstverständlich.
- Führungsstil:
Wir arbeiten auf Augenhöhe - haben jederzeit ein offenes Ohr füreinander. Hierarchien im klassischen Sinne gibt es bei uns nicht.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden, sich individuell weiterzuentwickeln, sei es in der professionellen Betreuung
unserer Kund:innen, oder mit gezielten Weiterbildungen und Qualifikationen.
Worauf Du Dich sonst noch freuen kannst:
Home Office Regelung
30 Tage Erholungsurlaub
Flexible Arbeitszeiten
Teamevents
Kaffee- & Getränke-Flatrate
Arbeitsgeräte frei wählbar
- Kontaktperson:
Alexander Wrobel
Geschäftsführer
Telefon: 02331 7391512
Mobil: 0163 5553803
- Webseite:
https://www.onlineexperience.de/
- Youtube:
YouTube
- Fotogalerie:

Alexander Wrobel
Geschäftsführer
Telefon: 02331 7391512
Mobil: 0163 5553803
PRINZ VERBINDUNGSELEMENTE GMBH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Wir sind ein offenes Familienunternehmen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt des Handelns steht.
- Familienfreundlichkeit:
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns ein ebenso großes Anliegen, wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Führungsstil:
Durch flache Hierarchien werden Entscheidungswege vereinfacht. Offene Türen laden auch zu kurzfristigen Gesprächen ein.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten sowie eine attraktive Vergütung sind für uns selbstverständlich.
- Kontaktperson:
Nadine Kremer
HR-Managerin
02391 8104 20 / kremer@prinz-h.de
- Webseite:
https://prinz-h.de/

Nadine Kremer
HR-Managerin
02391 8104 20 /
Prosoft – ERP-Software aus Iserlohn
- Logo:
- Familienfreundlichkeit:
Wir freuen uns, dass wir bereits seit 2020 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert sind. Die Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verdeutlicht, dass wir uns nicht nur als IT-Dienstleister sehen, sondern auch als starker Partner und guter Arbeitgeber.
Unser Ziel für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, eine unterstützende Arbeitsumgebung zu schaffen, die nicht nur berufliche Ambitionen fördert, sondern auch Raum für eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen, insbesondere wenn es um familiäre Verpflichtungen geht.
- Kontaktperson:
Julian Gunter
Albecke 6
58638 Iserlohn
Telefon: +49(0)2371 / 54 732 – 20
E-Mail: info@prosoft-erp.de
- Webseite:
https://www.prosoft-erp.de/
- Fotogalerie:

Julian Gunter
Albecke 6
58638 Iserlohn
Telefon: +49(0)2371 / 54 732 – 20
E-Mail:
Schmale Maschinenbau GmbH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
schmale Maschinenbau versteht sich als Ingenieurbüro mit angegliedertem Maschinenbau. Als mittelständiges Familienunternehmen in der 3. Generation kennen wir die individuellen Fertigungsprobleme unserer Kunden und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte. Fertigungstechnologien werden passgenau auf die Kundenbedürfnisse zusammengestellt. Das Ergebnis sind Produktionsanlagen für Draht, Rohr und Band die weit über die branchenüblichen Standards hinausgehen. Hierzu gehören auch die vorausschauende Planung hinsichtlich potenzieller Ausbaustufen der Anlage, die Kombinationsmöglichkeit verschiedener Produktionsstufen sowie die Optimierung der Energieeffizienz. schmale Maschinenbau legt größten Wert darauf, den innovativen Charakter, der das Unternehmen seit Anbeginn geprägt hat, zu bewahren. Nach dem Selbstverständnis des Unternehmens kann ein dauerhafter Erfolg am Markt nur durch einen konsequenten Innovationsanspruch gewährleiste werden. Und das bedeutet aus Sicht von schmale Maschinenbau: der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
- Familienfreundlichkeit:
Im Jahr 2023 haben wir uns erstmals als familienfreundliches Unternehmen zertifizieren lassen. Im Laufe der letzten Jahre haben wir immer mehr Benefits für unsere Mitarbeiter geschaffen. Angefangen bei A wie Arbeitszeitkonten mit weitgehend freier Zeiteinteilung, bis Z wie Zuzahlung zur Gesundheits- und Altersvorsorge.
- Führungsstil:
Neben der Geschäftsführung gibt es das „Schmale-Leitungs-Team“ oder SLT , das jederzeit auf alle Themen angesprochen werden kann. Es behandelt die Anliegen vertraulich und bearbeitet diese in einem wöchentlich stattfindenden Termin.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Unsere Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource des Unternehmens. Daher liegt uns die Förderung der Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders am Herzen. Aus diesem Grund haben wir ein Gleitzeitsystem mit Arbeitszeitkonten für jeden Mitarbeiter. So garantieren wir größtmögliche Flexibilität.
Darüberhinaus bieten wir unseren Teammitgliedern eine breite Palette von individuellen Unterstützungsmöglichkeiten und betrieblichen Zusatzleistungen.
- Kontaktperson:
Jörg Kiesow
- Webseite:
www.schmale-gmbh.de
- Youtube:
Schmale Maschinenbau auf Youtube
- Fotogalerie:

Jörg Kiesow
Seeberger GmbH & Co. KG
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Als international tätiges Unternehmen sind wir auf die Herstellung von Rohrprodukten spezialisiert. Dabei geben wir täglich volles Rohr, um bei jedem unserer Aufträge mit „Qualität made by Seeberger“ zu überzeugen. Das erreichen wir nur dank unseres qualifizierten und motivierten Teams! Denn mit ihren Ideen und ihrem Engagement sorgen unsere Mitarbeitenden für zufriedene Kunden, Wachstum und Erfolg. Das wissen wir zu schätzen – und zeigen es auch!
Wenn Sie die Kolleginnen und Kollegen bei Seeberger bitten zu beschreiben, was unsere Unternehmenskultur auszeichnet, werden Sie Worte wie „kollegial” und „gerecht” hören, aber auch dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Und wenn es neben einer harmonischen Unternehmenskultur mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten noch etwas gibt, was uns ausmacht, dann vielleicht das, was es bei uns nicht gibt: keine unterschiedlichen Pausenräume für gewerbliche und kaufmännische Mitarbeitende. Keine reservierten Chefparkplätze. Keine Krawatten. Keine Frage: Wir sind ein Team! Und wir feiern jede Kollegin und jeden Kollegen!
- Familienfreundlichkeit:
Familie und Beruf sind oft nicht einfach unter einen Hut zu bekommen. Wie die familiäre Situation auch aussehen mag, unsere vielfältigen Unterstützungsangebote können sich sehen lassen.
Bei Betreuungsengpässen steht Eltern unser "Kinderbüro" zur Verfügung, ein Spielzimmer, in dem die Kinder beschäftigt werden können, während die Eltern im gleichen Raum arbeiten. Immer häufiger kommt es vor, dass nicht nur Kinder, sondern auch die eigenen Eltern oder andere Angehörige betreut werden müssen. In Pflegesituationen stehen daher unsere Pflegelotsen unterstützend zur Seite und bieten erste Anlaufstellen.
Wir investieren in die Gesundheit unserer Mitarbeitenden, denn das kommt beiden Seiten zugute. So bieten wir nicht nur vergünstigte Monatsbeiträge in verschiedenen Fitness-Studios, sondern auch E-Bike-Leasing zu günstigen Konditionen. Für die mentale Gesundheit steht unseren Mitarbeitenden eine psychosomatische Sprechstunde zur Verfügung.
Darüber hinaus sorgen fest etablierte Firmenevents für den kollegialen Austausch und fördern die abteilungsübergreifende Kommunikation und das Verständnis untereinander. Für unsere Firmenevents sind wir immer auf der Suche nach dem Besonderen. Denn wer in seinem Job alles gibt, hat auch jeden Grund zu feiern – und zwar richtig!
- Führungsstil:
Bei Seeberger pflegen wir ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Eine Idee, die beim Frühstück entsteht, kann bis zum Mittagessen schon genehmigt sein. Bei regelmäßigen Abteilungsbesprechungen können sich alle Mitarbeitenden konstruktiv einbringen und sind durch die Einbindung in die Unternehmenszielplanung immer aktuell informiert.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Wir wissen, dass ein ausbalanciertes Verhältnis von Beruf und Privatleben unverzichtbar ist. Mit unserem Gleitzeitmodell, flexiblen Teilzeitangeboten und Homeofficemöglichkeiten bieten wir Lösungen, die zum Leben passen.
- Kontaktperson:
Tabea Bräuniger
Personalwesen
✉: tabea.braeuniger@seeberger.net
- Webseite:
www.seeberger.net
- Youtube:
Unternehmensvideo
- Fotogalerie:

Tabea Bräuniger
Personalwesen
✉:
smart media solutions GmbH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Die Philosophie unseres 2004 gegründeten Unternehmens basiert von Beginn an auf familienfreundlichen und freundschaftlichen Werten. Dazu zählen vor allem Transparenz und offene Kommunikation, eine gemeinsame und transparente Unternehmensentwicklung sowie ein Zusammenarbeiten ohne Hierarchien.
- Familienfreundlichkeit:
Wir leben Familienfreundlichkeit. Wir sind ein junges Team mit mittlerweile vielen Kindern.
Wir legen viel Wert auch auf eine enge Anbindung der Familien unserer Mitarbeiter. Da wir sehr dörflich zuhause sind, haben wir auch eine gute Vernetzung zu Schulen und Kindergärten.
Die Kinder können bei Bedarf mit ins Büro gebracht werden, es ist eine Spielecke vorhanden, Fernseher in nahezu allen Büros und Besprechungsräumen (Kinder-Kino).
- Führungsstil:
Durch unsere flache Hierarchie-Struktur gibt es keine Unterschiede zwischen den Mitarbeitenden, alle Aufgaben - auch Führung und Leitung von Projekten - sind durch alle Mitarbeiter*innen gleichsam möglich.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Flexibilität ist uns sehr wichtig.
Wir bieten Gleitzeit-Arbeitsmodelle an, sowie ist Homeoffice und eine freie Zeiteinteilung immer möglich, alle Mitarbeiter*innen verfügen über eigene Homeoffice-Ausstattungen und können auch Betriebsmobiliar zuhause nutzen.
- Fotogalerie:

Sparkasse an Volme und Ruhr
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Unsere Unternehmenskultur basiert auf Verantwortung und Wertschätzung im gegenseitigen Umgang. Durch Glaubwürdigkeit und Offenheit wie auch Engagement und Leistung in der täglichen Arbeit erschaffen wir Wachstum und Erfolg.
- Familienfreundlichkeit:
Verschiedene und oft sehr individuelle Teilzeitmodelle und eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen die Bewältigung familiärer Themen, berufsbegleitendes Studieren und tragen zur Lebensqualität bei. Das Mobile Arbeiten ergänzt dies um die zeitliche und räumliche Flexibilität der persönlichen Arbeitsgestaltung. Während der Elternzeit wird regelmäßig Kontakt zu den Müttern und Vätern gehalten, so dass sie keine Informationen oder attraktive Stellenangebote verpassen! Denn auch Führungspositionen können in Teilzeit ausgeübt werden - perfekt für z. B. wiederkehrende Eltern. Auch für weniger schöne Situationen wird Sorge getragen: Über eine Beraterportal kann (kostenlos und anonym) Beratung rund um die Themen der (Psychischen) Gesundheit, Work-Life-Balance, Lebenskrisen, Pflege, Kinderbetreuung u. v. m. in Anspruch genommen werden.
- Führungsstil:
Unsere Führungskräfte gestalten und begleiten den Wandel. Sie übertragen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung. Dazu binden sie die Mitarbeitenden möglichst frühzeitig ein. Führungskräfte treiben Veränderungsprozesse an. Sie inspirieren und motivieren die Mitarbeitenden. Sie fördern Eigenverantwortung, Mitgestaltung, Selbstständigkeit und digitale Kompetenz.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Als modernes, digitales und nachhaltiges Unternehmen schaffen wir einen attraktiven Arbeitsrahmen. Wir bringen die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und Sparkasse durch moderne Arbeitsmethoden und -modelle in Einklang. Dazu berücksichtigen wir die Individualität der Mitarbeitenden und achten auf die persönliche Leistungsfähigkeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Talent- und Nachwuchsförderung.
- Kontaktperson:
Yvonne Vitte
Sparkasse an Volme und Ruhr
Sparkassen-Karree 1
58095 Hagen
Telefon: 02331 206-4008
yvonne.vitte@spkvr.de
- Webseite:
https://www.spkvr.de/de/home.html

Yvonne Vitte
Sparkasse an Volme und Ruhr
Sparkassen-Karree 1
58095 Hagen
Telefon: 02331 206-4008
Stadt Hagen
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Bereits 2014 haben wir unserer Unternehmenskultur das Motto „Gemeinsam geht gut“ gegeben. Unter großer Beteiligung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir ein werteorientiertes Zukunftsbild entwickelt, an denen sich die Ausrichtung unserer Arbeit und unseres Zusammenwirkens orientiert.
Hierzu zählt selbstverständlich auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Familienfreundlichkeit:
Wir bieten unseren Mitarbeitenden in diesem Rahmen vielfältige Angebote im Bereich der Personalentwicklung, des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine attraktive Arbeitsgestaltung mit individuellen, flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden in allen Phasen ihres Berufslebens. Dabei ist die Familienorientierung ein wichtiges Querschnittsthema, das sich wie ein „roter Faden“ durch unsere Handlungsfelder zieht.
Egal ob es z.B. Informationen oder um Beschäftigungen während Elternzeit, Kinderbetreuung in der eigenen Großtagespflege oder Beratung von pflegenden Angehörigen durch ausgebildete Pflegelotsen geht, wir halten entsprechende Angebote für unsere Mitarbeitenden vor.
- Führungsstil:
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte werden bei uns im Rahmen der Personalentwicklung besonders gefördert und unterstützt. Hier halten wir ein umfangreiches Angebot an Personalentwicklungsmaßnahmen bereit. Neben fachlichen Fortbildungen, individuellen Beratungen und Coachings bieten wir Formate zur Vernetzung und zum kollegialen Austausch an. Unsere Führungskräfte unterstützen unsere Mitarbeitenden darin, eigenverantwortlich, selbständig, wirtschaftlich und sozial verantwortlich zu handeln.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Unsere Arbeitswelt ist neben gesetzlichen und tariflichen Vorschriften, durch schriftliche Rahmenregelungen verlässlich organisiert. Zur Arbeitszeit und Arbeitsorganisation gibt es verbindliche Vereinbarungen. So haben die meisten unserer Mitarbeitenden flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens sowie Möglichkeiten des Homeoffice.
Darüber hinaus besteht für alle Beschäftigten grundsätzlich die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, um eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie sicherzustellen. Unsere Teilzeitmodelle reichen von geringer Stundenzahl bis zu vollzeitnaher Teilzeit.
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir unseren Mitarbeitenden hier eine Vielzahl von Angeboten, die z.B. von einem jährlichen Gesundheitstag über Fachvorträge zu gesundheitlichen Themen bis zur „bewegten Mittagspause“ reichen.
Als Arbeitgeber ist es für uns eine Selbstverständlichkeit sich für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden einzusetzen und durch verhaltenspräventive und verhältnispräventive Maßnahmen und Strukturen diese zu unterstützen und vor Gefahren zu schützen.
- Kontaktperson:
René Kortenacker
Stadt Hagen
Leiter Personalmanagement
Rathausstr. 11
58095 Hagen
02331 / 207 3041
Rene.Kortenacker@stadt-hagen.de
- Webseite:
https://www.hagen.de

René Kortenacker
Stadt Hagen
Leiter Personalmanagement
Rathausstr. 11
58095 Hagen
02331 / 207 3041
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Bei uns sind Verantwortung, Mut, Offenheit, Wertschätzung und Verbundenheit nicht nur Worte, sondern gelebte Prinzipien. Wir achten darauf, die individuellen Lebens- oder Familiensituationen unserer Mitarbeitenden zu berücksichtigen und diese bestmöglich mit dem Arbeitsleben in Einklang zu bringen.
- Familienfreundlichkeit:
Wir verstehen, dass die Balance zwischen Familie und Beruf eine besondere Herausforderung darstellen kann. Daher legen wir großen Wert auf Flexibilität und erarbeiten gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden individuelle Lösungen zur bestmöglichen Vereinbarkeit ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Familienleben. Im Rahmen hiervon bieten wir nicht nur finanzielle, sondern auch soziale Unterstützung an.
- Führungsstil:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Führungskräfte pflegen einen transparenten und respektvollen Austausch. Dies schafft nicht nur Verständnis, sondern fördert auch eine positive Atmosphäre, in der sich jede Stimme gehört fühlt.
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Wir schaffen gleiche Entwicklungs- und Aufstiegschancen für alle unsere Mitarbeitenden, unabhängig davon, ob sie Familienpflichten haben oder nicht. Zudem bieten wir allen, deren Tätigkeiten es zulassen, die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens an.
- Kontaktperson:
Jennifer Schulze
Human Resources
T: +49 2334 91-3308
jennifer.schulze@thyssenkrupp-steel.com
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
Oeger Str. 120, 58119 Hagen
- Webseite:
https://www.thyssenkrupp-steel.com/de/unternehmen/business-units/precision-steel/
- Youtube:
Wir stellen uns vor
- Fotogalerie:

Jennifer Schulze
Human Resources
T: +49 2334 91-3308
thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH
Oeger Str. 120, 58119 Hagen
UNIVITA GmbH Gut Holmecke Kurklinik | Jugendhilfe
- Logo:
- Kontaktperson:
UNIVITA GmbH
Gut Holmecke
Kurklinik · Jugendhilfe
Holmecker Weg 50
58675 Hemer
Tel. 0 23 72 / 9 87-0
Fax 0 23 72 / 9 87-499
https://www.facebook.com/UnivitaGutHolmecke
https://www.instagram.com/muttervaterkindkur
Hauptverwaltung
UNIVITA GmbH
Hainfeld 9
06536 Südharz OT Stadt Stolberg
Tel. 034 654 / 8 10-222
Fax 034 654 / 8 10-220

UNIVITA GmbH
Gut Holmecke
Kurklinik · Jugendhilfe
Holmecker Weg 50
58675 Hemer
Tel. 0 23 72 / 9 87-0
Fax 0 23 72 / 9 87-499
https://www.facebook.com/UnivitaGutHolmecke
https://www.instagram.com/muttervaterkindkur
Hauptverwaltung
UNIVITA GmbH
Hainfeld 9
06536 Südharz OT Stadt Stolberg
Tel. 034 654 / 8 10-222
Fax 034 654 / 8 10-220
Vollmann Group
- Logo:
- Unternehmenskultur:
Die Vollmann-Gruppe ist ein verantwortungsvolles Familienunternehmen mit einer über hundertjährigen krisenfesten Tradition und dem Mut, innovative Wege einzuschlagen. Wir sind mit unseren Standorten eng verbunden und unterstützen die regionale Gemeinschaft bei kulturellen, sportlichen und sozialen Projekten.
Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz in einer spannenden und innovativen Branche.
- Familienfreundlichkeit:
Familie und Beruf gehören zusammen. Wir sind als „Familienfreundliches Unternehmen“ zertifiziert. Wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schwierig, unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und suchen nach Möglichkeit gemeinsam nach Lösungen.
- Führungsstil:
Führung mit Herzblut
- Arbeitswelt und Flexibilität:
Trotz ihres Wachstums ist und bleibt die Vollmann-Gruppe ein Familienunternehmen und wir legen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit, Familie, Sport, Hobby und sozialen Aktivitäten.
- Kontaktperson:
Gabriele Nell
Personalmanagement
Vollmann Group - Zentralverwaltung
Rosendahler Straße 98, 58285 Gevelsberg
Tel.: 02332 / 7000-1090
g.nell@vollmann-group.com
- Webseite:
https://www.vollmann-group.com/
- Youtube:
YouTube-Kanal der Vollmann Group

Gabriele Nell
Personalmanagement
Vollmann Group - Zentralverwaltung
Rosendahler Straße 98, 58285 Gevelsberg
Tel.: 02332 / 7000-1090